Damit Ihnen das nicht passiert
.
Wer die neuen Autos kennt, liebt die Alten...
Die lange Lebensdauer, hohe Qualität und Zuverlässigkeit waren Eigenschaften, die heute ersetzt werden durch Effizienz, Komfort, Sicherheit und immer mehr Elektronik und Assistenzsysteme. Vieles macht dabei Sinn und ist notwendig... einiges aber auch nicht.
Assistenzsysteme übernehmen teilweise die Arbeit des Fahrzeugführers und machen das Fahren bequemer und z.T. auch sicherer, solange sie funktionieren und man sich darauf verlassen kann (!).
Das Auto übernimmt zunehmend "erzieherische" Funktionen, wie z.B. mehr oder weniger nervige Aufforderung zum Anlegen der Sicherheitsgurte, automatische Funktion Feststellbremse z.B. beim Öffnen der Tür, Verriegelungen, die an Bedingungungen geknüpft sind, welche erst vom Fahrer erfüllt werden müssen, bevor die Fahrt losgeht (s.u.).
Die Fähigkeiten des Fahrers und dessen Erfahrungen werden dadurch weniger beansprucht und können verloren gehen.
(Böse Zungen behaupten: Idiotensicherheit erzeugt Idioten...).
Die Elektronik dominiert immer mehr mit ihren Vor- aber auch Nachteilen. Der moralische Verschleiss der zunehmend in immer größerer Zahl eingebauten Steurgeräte incl. Software und deren noch unbekannten altersbedingten Ausfallerscheinungen wird maßgeblich die Lebenserwartung dieser Fahrzeuge beeinflussen.
Zunehmend sind Softwarprobleme die Ausfallursache , die manchmal analog zu Computerproblemen schwer zu finden sind, abgesehen von immer dünner werdenden Kupferleitungen und Leitungsverbindungsproblemen (Stecker, Verschraubungen), die das übrige tun...
Der Elektrosmog wird nicht nur außerhalb der Fahrzeuge, sondern auch innerhalb der Fahrzeuge in einem erheblichen Maße zunehmen (Handy, Bluetooth, Wlan, eingebaute Steuergeäte und deren Leitungen usw.).
Das Ganze wird noch verstärkt dadurch, daß wir in einer Art Faradayschem Käfig sitzen, der die Strahlung nach innen und nach außen mehr oder weniger abschirmt, d.h. sie auch am Verlassen des Fahrzeuges behindert.
Seit 2015 sind alle Neufahrzeuge immer online. Dies erhöht weiterhin die Sicherheit (Notfallalarmierung bei Crash) und macht das Leben "transparenter"...
Das Leben wird immer sicherer und bequemer... nicht nur im Straßenverkehr.
Wer mich kennt, kennt meine Autos....
Der Wolf ist hier schon seit 2008 zu Hause....